Verordnung von medizinischen Cannabis-Verdampfern NICHT budgetrelevant
Verordnung von medizinischen Cannabis-Verdampfern NICHT budgetrelevant Aktuell können sich gesetzlich Versicherte, deren Krankenkasse eine Therapie mit medizinischen Cannabis-Blüten bewilligt hat, zu Lasten der Kasse folgende Hilfsmittel zur Einnahme verordnen lassen: Mighty+ Medic PZN: 16616803, PPN: 111661680357 Der MIGHTY+ MEDIC ist ein Nachfolger des ersten medizinisch zugelassenen tragbaren Cannabisinhalators. Er verwendet eine kombinierte Konvektions- und Konduktionsheizung, die […]
Neue Vergütungsregeln für Apotheker bei der Versorgung mit medizinischem Cannabis
Am 01.04.2020 wurden die in langwierigen Verhandlungen zwischen GKV-Spitzenverband und Deutschem Apothekerverband vereinbarten Preisänderungen für Cannabis-Arzneimittel veröffentlicht. Ziel dieser Maßnahme ist, die Kosten der gesetzlichen Krankenversicherungen in diesem Bereich um 25 Millionen Euro zu reduzieren. Was jetzt umgesetzt wurde, entlastet auch tatsächlich nur die Krankenkassen, da sich für Patienten, egal ob eine Kostenübernahme vorliegt oder […]
Stellungnahme des Bundes Deutscher Cannabis-Patienten e.V. im Bezug auf die Sicherheit und Verkehrsfähigkeit von Cannabidiol (CBD)
Die Patienten des BDCan sehen die derzeitige Entwicklung mit großer Sorge. In der letzten Zeit bieten lokale Läden sowie Anbieter im Internet ungeprüfte Cannabidiol-haltige Nahrungsergänzungsmittel zum Kauf an. Dies stellt einen klaren Rechtsbruch dar, da diese Produkte unter die Novel-Food-Verordnung fallen und damit aktuell nicht verkehrsfähig sind. Dies bedeutet, sie dürfen nicht an Verbraucher verkauft werden. Die Produkte sind jedoch nicht so […]
Stellungnahme des Bundes Deutscher Cannabis-Patienten e.V. zu Cannabis und COVID-19
Zu unserem größten Bedauern sehen wir immer wieder insbesondere in den sozialen Medien Berichte, in denen eine positive Wirkung verschiedener Cannabinoide auf virale Infektionen wie das SARS-CoV-2-Virus beschrieben wird. Tatsächlich gibt es keine wissenschaftliche Studie zur Wirkung von irgendeinem bekannten Cannabinoid auf virale Infekte. Ganz im Gegenteil würden wir aktuell eher von einer pulmonalen Einnahme durch Rauchen oder Inhalation abraten, […]