Bund Deutscher Cannabis-Patienten e.V.

Offener Brief an Karl Lauterbach

Bundesminister für GesundheitHerrn Prof. Dr. Karl LauterbachBundesministerium für Gesundheit11055 Berlin Berlin, 07.09.2022 Offener Brief: Verbändeübergreifender Appell zum Schutz des Medizinalcannabis Sehr geehrter Herr Bundesminister, wir, acht Verbände aus der Patientenschaft, Ärzteschaft, Apothekerschaft, Wissenschaft und Wirtschaft, befürchten negative Folgen für Patient:innen, sollte parallel zur Legalisierung von Cannabis als Genussmittel die Versorgung der Bevölkerung mit medizinischem Cannabis […]

Verbändepapier

Patient:innen im Fokus:Schutz der Versorgung mit medizinischem Cannabisim Licht der geplanten Legalisierungvon Cannabis als Genussmittel Die kontrollierte Abgabe von Cannabis zu Genusszwecken an Erwachsene soll kommen. So steht es im Koalitionsvertrag der Ampelregierung. Der Startschuss zur Erarbeitung eines entsprechenden Gesetzes von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach fiel Anfang Mai 2022. Im Anschluss leitete der Beauftragte der […]

Niederlage vor Gericht wegen Formfehler

Niederlage vor Gericht wegen Formfehler Update vom 11.11.2022: Diese Hürde hat das Bundessozialgericht am 10.11.2022 entfernt: “[…] Für die Erteilung der Genehmigung einer Cannabis-Verordnung reicht es aus, dass der Vertragsarzt der Krankenkasse (KK) den Inhalt der geplanten Verordnung mitteilt oder der Versicherte der KK eine entsprechende Erklärung des Vertragsarztes übermittelt. Dazu gehört (§ 9 Abs […]

App zum Bewerten unterschiedlicher Cannabis-Arzneimittel

App zum Bewerten unterschiedlicher Cannabis-Arzneimittel Die Bewertungs-App sowie das zugehörige Tutorial-Video sind geistiges Eigentum von Marko Blisse, der uns die Einbindung auf dieser Seite freundlicherweise gestattet hat. Vielen Dank für die Arbeit! Bewertungs-App starten(externer Link) Tutorial-Video

Problemfelder und Lösungsvorschläge

Problemfelder und Lösungsvorschläge Der Bund Deutscher Cannabis-Patienten e.V. ist eine Interessenvertretung für kranke Menschen, die von einer Cannabinoid-Therapie profitieren können. Durch regelmäßigen Austausch der bundesweit aktiven Mitglieder haben wir unterschiedliche Problemfelder identifiziert und möchten Lösungsvorschläge zur Diskussion stellen. IST-ZUSTAND Derzeit haben viele schwerkranke Menschen, deren Beschwerden durch eine Therapie mit Medizinal-Cannabis gelindert werden könnten, große […]

Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e.V. (i.G.) gegründet

Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e.V. gegründet Der am vergangenen Mittwoch gegründete Bundesverband der pharmazeutischen Cannabinoidunternehmen e.V. hat sich das zentrale Ziel gesetzt, bessere Bedingungen rund um die Patientenversorgung mit Medizinal-Cannabis zu schaffen. Hierzu haben sich am 16.09.2020 die neun Gründungsmitglieder Cannaflos, Cannamedical Pharma, DEMECAN, GECA Pharma, HM Herba Medica, Nimbus Health, Paesel + Lorei, Sanity Group […]

Viel Wirbel um CBD

Viel Wirbel um CBD In den letzten Monaten häufen sich die Negativ-Schlagzeilen um Produkte mit CBD-Gehalt. So warnt aktuell Johannes Schenkel von der Unabhängigen Patientenberatung: „[…]Die von Laien kaum durchschaubare rechtliche Lage und uneinheitliche Linie in der Kontrolle von CBD-Präparaten, die nicht in den deutlich besser abgesicherten Bereich der Arzneimittel fallen, ist mit möglichen Risiken für […]

Bund Deutscher Cannabis-Patienten trifft Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut

Bund Deutscher Cannabis-Patienten trifft Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut Heute trafen sich drei unser Vorstandsmitglieder mit Dirk Heidenblut (drogenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag und Mitglied im Ausschuss für Gesundheit), um die aktuellen Probleme der Cannabis-Patienten zu erörtern. Wir bedanken uns für dieses tolle Gespräch auf Augenhöhe und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, um die angesprochenen Themen […]

Verordnung von medizinischen Cannabis-Verdampfern NICHT budgetrelevant

Verordnung von medizinischen Cannabis-Verdampfern NICHT budgetrelevant Aktuell können sich gesetzlich Versicherte, deren Krankenkasse eine Therapie mit medizinischen Cannabis-Blüten bewilligt hat, zu Lasten der Kasse folgende Hilfsmittel zur Einnahme verordnen lassen: Mighty+ Medic PZN: 16616803, PPN: 111661680357 Der MIGHTY+ MEDIC ist ein Nachfolger des ersten medizinisch zugelassenen tragbaren Cannabisinhalators. Er verwendet eine kombinierte Konvektions- und Konduktionsheizung, die […]

Neue Vergütungsregeln für Apotheker bei der Versorgung mit medizinischem Cannabis

Am 01.04.2020 wurden die in langwierigen Verhandlungen zwischen GKV-Spitzenverband und Deutschem Apothekerverband vereinbarten Preisänderungen für Cannabis-Arzneimittel veröffentlicht. Ziel dieser Maßnahme ist, die Kosten der gesetzlichen Krankenversicherungen in diesem Bereich um 25 Millionen Euro zu reduzieren. Was jetzt umgesetzt wurde, entlastet auch tatsächlich nur die Krankenkassen, da sich für Patienten, egal ob eine Kostenübernahme vorliegt oder […]